KATEGORIE: Backen & Kochen | 04.09.2018 | aktualisiert: 28.07.2020

Geflügel, das beflügelt: Pute in mediterranem Glück

In Zeiten, in denen der Verzicht auf Fleisch in aller Munde ist, passiert es schnell, dass man sich als Fleischliebhaber dabei ertappt, wie einen beim gelegentlichen Verzehr des ersehnten Steaks das schlechte Gewissen beschleicht. „Muss nicht sein!“, sagen nicht nur wir, sondern auch Sarah Krobath, Peter Troißinger, Miriam Strobach und Gregor Einetter, denn: auf Haltung, Herkunft und Verwertung kommt es an! Fleisch ist nicht gleich Fleisch ist nicht gleich verwerflich.

In ihrem einzigartigen Buch „Zeit für Fleisch!“ wollen die Autoren Bewusstsein für das wertvolle Lebensmittel Fleisch erzeugen und so Genuss und gutes Gewissen beim Fleischkonsum in Einklang bringen. In über 70 raffinierten Rezepten kreieren sie zudem neue Geschmackskombinationen, mit denen Fleisch ab sofort immer zu einem besonderen und unvergesslichen Erlebnis wird.

„Weniger Fleisch, dafür besseres, nachhaltigeres und gesünderes, lautet die Devise.“

Als kleines Häppchen vorab haben wir eines der erprobten Genießerrezepte aus „Zeit für Fleisch!“ ausgekoppelt und servieren euch hiermit einen Anstoß für ein Fleischerlebnis der besonderen Art.

Pute in mediterranem Glück

Zutaten:

4 Putenoberkeulen [Putenbrust | Hühneroberkeulen | Hühnerkeulen]

2 Knoblauchzehen

50 g weiße Zwiebeln

50 ml Olivenöl

300 g gemischte bunte Tomaten
150 g Mini-Zucchini
30 g schwarze Oliven
2 Zweige Rosmarin
Salz
schwarzer Pfeffer

Nicht nur schön anzusehen: Die „Pute in mediterranem Glück“. Foto: Thomas Apolt.

Zubereitung:

1. Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen. Knoblauch pressen.
Zwiebeln schälen und achteln.
2. Putenkeulen salzen, pfeffern und mit gepresstem Knoblauch
einreiben.
3. Eingeriebene Putenkeulen zusammen mit geachtelten Zwiebeln
in einen Bräter geben und mit Olivenöl beträufeln. 20 Minuten
im Backofen braten.
4. Währenddessen Tomaten und Zucchini waschen. Tomaten je
nach Größe halbieren oder vierteln, Zucchini halbieren und mit
Oliven, Rosmarinzweigen und Salz mischen.
5. Gemüsemischung zu den Putenkeulen geben und zusammen
weitere 35 Minuten braten.

TIPP: Beim Zugeben des Gemüses mit Dunkler Geflügelsauce aufgießen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.